Was ist handlungsorientierter unterricht?

Handlungsorientierter Unterricht ist eine pädagogische Methode, bei der die Schüler aktiv in den Lernprozess einbezogen werden. Dies bedeutet, dass die Schüler nicht nur passiv Wissen aufnehmen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, Probleme lösen und handeln müssen.

Ein wichtiger Bestandteil des handlungsorientierten Unterrichts ist die Arbeit in Gruppen, in denen die Schüler zusammenarbeiten und gemeinsam an Projekten arbeiten. Durch diese Zusammenarbeit lernen die Schüler nicht nur voneinander, sondern entwickeln auch soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.

Handlungsorientierter Unterricht fördert auch die Eigenverantwortung der Schüler, da sie selbstständig arbeiten, Entscheidungen treffen und Verantwortung für ihr Lernen übernehmen müssen.

Indem die Schüler konkrete Aufgaben und Probleme lösen müssen, wird ihr Lernen praxisnah und authentisch gestaltet. Sie können so ihr Wissen in realen Situationen anwenden und vertiefen.

Insgesamt ermöglicht handlungsorientierter Unterricht den Schülern, aktiv und kreativ zu lernen, ihr eigenes Lernverhalten zu reflektieren und einen tieferen und nachhaltigeren Lerneffekt zu erzielen.